Wisst ihr schon, welches Auto euer Brautauto wird? Für mich war von Anfang an klar, mit welchem Auto ich zu meiner Hochzeit fahren möchte. Ich wollte dafür eigentlich kein Geld ausgeben – wir haben ohnehin das perfekte Auto in der Familie. Doch so einfach ist die Auswahl oft nicht…
Für die Freudentränen
Bei einer Hochzeit kann es durchaus vorkommen, dass man die eine oder andere Träne verdrücken muss. Damit die Gäste nicht in ihrer Tasche nach Taschentücher kramen müssen, gibt es viele Ideen. Etwas für die Freudentränen ist momentan total im Trend.
Noch mehr Bücher
Liebt ihr es auch so sehr, im Freien zu liegen und zu lesen? Hier habe ich wieder Nachschub für eure Leseliste. Die beiden Romane spielen in einem Café und einem Bücherladen, wo sich natürlich alles um die Liebe dreht.
Locationsuche leicht gemacht
Die Location ist für viele Brautpaare einer der wichtigsten Punkte auf der Liste. Jeder hat irgendwie andere Anforderungen, doch eines ist sicher: die Location muss perfekt zum schönsten Tag im Leben passen. Ob Märchenschloss, Scheune oder Hotel – die Locationsuche ist nicht immer einfach. Ich habe mir deswegen das Buch Hochzeiten & Events in Wien von Lily Grynstock und Petra Schmidt zugelegt.
Alternativen zur klassischen Hochzeitstorte
Die Hochzeitstorte ist schon lange nicht mehr ausschließlich eine süße, mehrstöckige Torte, die das Brautpaar gemeinsam anschneidet. Im Internet gibt es viele neue Trends, die die klassische Hochzeitstorte verdrängen. Ich habe ein paar nette Alternativen für euch zusammengetragen.
Alles dreht sich um die Liebe
Wie ihr vielleicht wisst, lese ich sehr gerne und auch recht viel. Letzte Woche habe ich euch ein paar Bücher vorgestellt, die sich um das Thema Hochzeit drehen. Auch heute habe ich wieder zwei Liebesromane für euch.
Hochzeitslektüre
Heute möchte ich euch gleich drei Bücher vorstellen, alle drehen sich rund ums Heiraten. Zwei der drei Romane gehören gewissermaßen zusammen und drehen sich um eine Agentur für Hochzeitsplanung. Das dritte Buch, das ich heute vorstelle, spielt in einem kleinen Brautladen in England.
Zuckerl für die Candybar
Langsam aber sicher nimmt die Candybar für unsere Hochzeit Gestalt an. Von meinem Verlobten habe ich einen wunderschönen, alten Blumenwagen bekommen, den ich jetzt mit Blumen, Bändern und einer Wimpelkette schmücke. Doch nicht nur die Deko ist mir wichtig, sondern auch Inhalte, die zu uns passen: wie zum Beispiel PEZ-Zuckerl, die fast perfekt zu meinem Nachnamen passen.
Hochzeitstagebuch & Gewinnspiel
Heute ist Tag des Tagebuchs. Als Kind habe ich immer eifrigst Tagebuch geschrieben, aber mittlerweile liegt mein Tagebuch schon lang unberührt im Kasten. Doch für besondere Anlässe finde ich Tagebücher noch immer schön: ob für die Schwangerschaft, die ersten Lebensjahre eines Kindes oder eben die Hochzeit. Deswegen möchte ich euch heute ein Hochzeitstagebuch vorstellen.
Die erste Brautkleid-Anprobe
Auch wenn das Projekt Brautkleid momentan wegen meiner Masterarbeit und -Prüfung hintenangestellt ist, schaue ich immer wieder gerne Kleider online an. Spätestens im Sommer möchte ich auch wieder ein paar Läden durchforsten und Kleider probieren. Bis jetzt war ich in zwei Brautmodengeschäften in Wien und habe das perfekte Kleid leider noch nicht gefunden. Trotzdem erinnere ich mich gerne an meinen ersten Termin – hier einige Tipps und Erfahrungen dazu.
Neueste Kommentare