In zwei Monaten bin ich bereits verheiratet. Da ich dann auch einen (teilweise) neuen Namen haben werde, habe ich mich schon mal erkundigt, wo man überall bekanntgeben muss, dass man verheiratet ist. Ich bin ja ein großer Fan von Listen aller Art – deshalb findet ihr in diesem Beitrag die wichtigsten Stellen, bei denen ihr die Namensänderung bekanntgeben müsst. Einen Punkt dieser Liste habe ich bereits erledigt: das Türschild.
Gästebuchkarten
Wir sind mit unserer Hochzeitsplanung schon ziemlich fortgeschritten – die To do-Liste wird langsam kürzer und die Projekte kleinteiliger. Letztens haben wir unser Gästebuch ausgesucht. Dabei sind mir zufällig die Gästebuch-Karten von Hochzeit DIY in die Hände gefallen.
5-Minuten-DIYs für die Hochzeit
Wie ihr ja wisst, will ich möglichst viel für unsere Hochzeit selber machen. Das frisst natürlich viel Zeit und erfordert teilweise viel Geduld, aber es gibt auch einige Projekte, die sich ganz schnell und einfach realisieren lassen. Deshalb hab ich heute für alle, die nur wenig Zeit zum Basteln haben, ein paar schnelle DIY-Projekte für die Hochzeit.
Update bei unserer Hochzeitsplanung
Mittlerweile sind es nur noch vier Monate bis zur Hochzeit und die Zeit läuft. Meine Gefühlslage schwankt zwischen „Wir haben alles unter Kontrolle und es wird langsam“ und „Oh Gott, wir haben noch NIX geplant“. Da sich aber objektiv betrachtet einiges getan hat, wollte ich euch mal einen Überblick geben, mit welchen Dingen man bei der Hochzeitsplanung rechnen kann/soll.
Hochzeitszeitung
Endlich sind die meisten Hochzeitseinladungen verteilt und ich kann euch zeigen, was wir uns überlegt haben. Dazu muss ich natürlich sagen, dass wir eigentlich keine klassische Einladung im Kuvert wollten (auch wenn ich Pocket Folds immer noch sehr toll finde), aber wir haben gefunden, das passt nicht ganz zu uns. Und so hat sich folgendes ergeben: eine Hochzeitszeitung als Einladung.
Reisetagebuch + Gewinnspiel
Erinnert ihr euch auch so gerne an Reisen wie ich? Ich liebe es, durch alte Fotos zu stöbern und in meinem Reisetagebuch zu blättern. Und weil ja bald der erste Teil unserer Flitterwochen kommt, wollte ich für diese besondere Reise ein extra Tagebuch beginnen. Für welches ich mich entschieden habe, zeige ich euch jetzt. Außerdem könnt ihr euer eigenes Reisetagebuch gewinnen!
Hochzeitseinladungen
Bei der Hochzeitseinladung gibt es viele Dinge zu bedenken: wie soll sie aussehen? Wie wird sie verschickt? Was schreib‘ ich rein? Was alles drinstehen soll, habe ich recherchiert und hier in einer Übersicht für euch festgehalten. Und für Ideen, wie die Einladung aussehen soll, hab‘ ich auch ein bisschen was zusammengetragen. (Werbung)
Spritzerbar für die Agape
Auch wenn der Sommer jetzt vorbei ist, habe ich noch ein paar Last Minute-Drinks für warme Abende. Waldbeerspritzer und Preiselbeerspritzer sind nach heißen Tagen erfrischend, aber auch im Herbst noch lecker.
Was passiert beim Eheseminar?
Dass wir kirchlich heiraten wollen, war für uns eigentlich von Anfang an klar. Auch wenn wir nicht unbedingt diejenigen sind, die jeden Sonntag in der Kirche sitzen, gehört das für uns einfach dazu. Um kirchlich heiraten zu können, mussten wir uns für das Eheseminar anmelden. Ich war ziemlich skeptisch, was man da einen ganzen Tag lang macht – doch am Schluss war es eigentlich sehr nett. Deshalb habe ich zusammengefasst, wie es bei uns abgelaufen ist.
Gin-Bar für den Junggesellenabschied
Da mein Zukünftiger keinen klassischen Junggesellenabschied feiern möchte, sondern am liebsten nur mit seinem Trauzeugen einen schönen Abend verbringen will, habe ich mir etwas einfallen lassen. Die beiden sind große Gin-Liebhaber – deswegen habe ich eine österreichische Gin-Bar für sie vorbereitet. Jetzt eigentlich mal nur zum Testen, aber da es so gut funktioniert hat, kann der „Junggesellenabschied“ (oder eben Trauzeugenabend) kommen!
Neueste Kommentare